|

Vanille Birnen Cupcakes

Es wurde mal wieder Zeit für Cupcakes. Und diese hübschen Vanille Birnen Cupcakes sind wirklich der Hit.

Fluffiger Vanilleteig, eine fruchtige Birnenfüllung und ein leckeres und relativ leichtes Birnen Mascarpone Frosting. Noch ein paar Schokospäne oben drauf und alles ist perfekt.

Das Geheimnis für den fluffigen Vanilleteig ist das cremig schlagen der Eier. Ein paar Minuten solltest du hierfür definitiv investieren, denn es lohnt sich. Die Eiermasse solltest du also mit dem Handrührer auf höchster Stufe aufschlagen, bis sie deutlich heller geworden ist und an Volumen deutlich zugenommen hat. Damit das Ganze nicht nur fluffig, sondern auch schön saftig wird, kommt noch etwas Sauerrahm und Sonnenblumenöl dazu. Herrlich.

Das Rezept reicht für 12 bis 22 Cupcakes, je nachdem wie groß die Förmchen sind, die du verwendest. Meine Förmchen haben am Boden einen Durchmesser von 5 cm und oben von 7 cm und sind nur 3 cm hoch. Sie passen also genau in ein Standard Muffinblech. Mit dieser Menge habe ich 22 wunscherschöne Muffins gebacken. Wenn du höhere Förmchen nimmst, kannst du sie höher befüllen und entsprechend weniger Muffins backen.

Für die Füllung habe ich eine kleinere Menge Birnenkompott gekocht. Auf Birnen greife ich im Winter gerne zurück, das sie regional verfügbar sind und ich sie auf dem Markt bekomme. Darüber hinaus liebe ich Birnen. Was für den anderen der Apfel ist, ist für mich die Birne.

Beim Frosting wollte ich dieses Mal Mascarpone ausprobieren. Das Frosting sollte cremig, aber standfest und nicht zu schwer sein. Zudem wollte ich eine fruchtige Birnennote im Frosting haben. Herausgekommen ist dieses wirklich leckere Birnen Mascarpone Frosting. Dafür habe ich einen Fruchtpudding aus Birnensaft gekocht und diesen vollständig auskühlen lassen. Dann wird der Pudding löffelweise mit der Mascarpone auf mittlerer Stufe aufgeschlagen. Das mache ich mit dem Handrührer, weil ich dann mehr Kontrolle habe. Die Mascarpone sollte nämlich nicht auf zu hoher Stufe und auch nicht zu lange aufgeschlagen werden, sonst wird sie schnell flüssig. Mit einem Spritzbeutel und geschlossenen Sterntülle lässt sich das Frosting wunderbar dressieren.

Ich wünsche dir viel Spaß mit dem Rezept.

Vanille Birnen Cupcakes
Vanille Birnen Cupcakes
Vanille Birnen Cupcakes
Vanille Birnen Cupcakes

Vanille Birnen Cupcakes

Erika Zeeb
Ergibt 12-22 Cupcakes je nach Größe der Förmchen

Utensilien

  • Ein bis zwei Muffinbleche
  • 12-22 Papierförmchen
  • Handrührer
  • Zum dressieren einen Spritzbeutel und eine Tülle deiner Wahl. Ich verwende gerne die geschlossene Sterntülle.
  • etwas geraspelte Schokolade für die Dekoration

Zutaten
  

Für den Vanilleteig

  • 4 Bio Eier
  • 170 g regionalen Bio Rübenzucker
  • 1 P Salz
  • 1 TL Abrieb von einer Bio Zitrone
  • 1 P Bio Vanillezucker
  • 40 g Bio Sauerrahm
  • 45 g Bio Sonnenblumenöl
  • 170 g Bio Mehl
  • 1 TL Bio Weinstein Backpulver

Für die Birnenfruchtfüllung

  • 125 ml Bio Birnensaft klar oder naturtrüb, kein Dicksaft
  • 1 EL regionalen Bio Rübenzucker
  • 1 TL Bio Vanillepaste
  • 1 TL Bio Speisestärke
  • 250 g Bio Birnen geschält, entkernt und klein geschnitten

Für das Birnen Mascarpone Frosting

  • 500 ml Bio Birnensaft klar oder naturtrün, kein Dicksaft
  • 70 g regionalen Bio Rübenzucker
  • 1 TL Bio Vanillepaste
  • 50 g Bio Speisestärke
  • 500 g Bio Mascarpone sie sollte nicht zu weich sein

Zubereitung
 

Zubereitung des Vanilleteigs

  • Den Backofen auf 180 Grad Ober – / Unterhitze vorheizen. Die Papierförmchen in die Muffinformen verteilen.
  • Die Eier, den Zucker, den Vanillezucker, Zitronenabrieb und Salz in eine Rührschüssel geben und mit dem Handrührer auf höchster Stufe schaumig rühren. Die Masse sollte deutlich heller werden und an Volumen gewinnen.
  • Den Sauerrahm und das Sonnenblumenöl dazu geben und gut unterrühren.
  • Das Mehl und das Backpulver mischen, über die Masse sieben und mit einem Schneebesen vorsichtig unterheben. Nicht zu lange, aber auch darauf achten, dass keine Mehlnester entstehen.
  • Den Teig dreiviertelhoch in die Förmchen füllen. Das ist wichtig, damit die Oberfläche schön glatt wird und kein Hügel entsteht.
  • Ca. 15 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe prüfen, ob der Teig ausgebacken ist.
  • In der Form vollständig auskühlen lassen.

Zubereitung der Birnenfruchtfüllung

  • 2 EL Birnensaft mit der Speisestärke verrühren.
  • Den restlichen Saft mit dem Zucker, der Vanillepaste und den Birnen in einen kleinen Topf geben und zum kochen bringen. Die Temperatur herunter drehen und die Birnen weich dünsten.
  • Den Topf vom Herd nehmen und die Stärkemischung einrühren. Den Topf wieder auf den Herd stellen und die Mischung unter Rühren aufkochen lassen und 1 Minute leise köcheln lassen, bis die Mischung klar ist.
  • Lauwarm abkühlen lassen.

Zubereitung des Birnen Mascarpone Frostings

  • Ca. 50 ml Birnensaft mit der Stärke mischen und gut verrühren.
  • Den restlichen Saft mit dem Zucker und der Vanillepaste aufkochen.
  • Den Topf vom Herd nehmen und die Stärkemischung zugeben. Den Topf wieder auf den Herd stellen und unter Rühren aufkochen lassen. 1-2 Minuten köcheln lassen, bis die Mischung klar wird.
  • Den Pudding vollständig auskühlen lassen. Er sollte zur Weiterverarbeitung Zimmertemperatur haben.
  • Den zimmerwarmen Pudding mit dem Handrührer cremig aufschlagen.
  • 1 EL des Puddings zu der Mascarpone geben und zusammen kurz aufschlagen.
  • Den restlichen Pudding nun löffelweise zu der Mascarponemischung zugeben und unterrühren. Nur solange wie nötig, nicht zu lange rühren.
  • Das Frosting ist in der Regel direkt fest, so dass es dressiert werden kann. Sollte es dir zu weich sein, dann einfach für 15-20 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Zusammensetzen der Cupcakes

  • Mit einem Messer oder einem Ausstecher (es geht z.B. auch ein Apfelentkerner) auf der Oberfläche der Muffins jeweils eine kleine Mulde aushöhlen.
  • Die Teigdeckel kannst du nach dem Füllen wieder drauf setzen, insofern es dir die Füllung dann nicht zu sehr herausdrückt. Du kannst sie aber auch gerne vernaschen oder sie sammeln, einfrieren und bei Bedarf CakePops daraus machen.
  • Mit einem Teelöffel die Birnenfüllung in die Mulden der Muffins füllen. Das geht am besten, wenn die Füllung noch lauwarm ist.
  • Das Frosting in einen Spritzbeutel mit geschlossener Sterntülle füllen und die Creme auf die Muffins dressieren.
  • Die Cupcakes mit geraspelter Schokolade dekorieren.
Du hast das Rezept ausprobiert?Ich freue mich über deine Bewertung!

du hast etwas nachgebacken?

Du hast eines meiner Rezepte ausprobiert und nachgebacken? Ich würde mich sehr über einen Kommentar mit deinem Feedback freuen. Natürlich kannst du mich auch gerne auf Instagram verlinken.

Lust auf mehr?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..