Schokoladen Cupcakes mit gerösteten Erdbeeren und cremigem Schokoladen Frosting
Zartbitterschokolade, frisch geröstete Erdbeeren, ein Duft von Sommer und Kakao in der Luft. Diese Schokoladen Cupcakes mit gerösteten Erdbeeren sind mehr als nur ein süßer Snack – sie sind ein Statement. Für den Sommer. Für den Genuss. Für alle, die es richtig schokoladig mögen.
Die Kombination aus saftigem Schokomuffin, fruchtiger Erdbeerfüllung und samtiger Ganache ist klassisch und modern zugleich. Sieht aufwendig aus, ist es aber nicht. Drei Komponenten, die du in wenigen Minuten vorbereitest. Alles, was du brauchst: ein bisschen Timing – und Lust auf echten Schokoladengeschmack.
Inhalt
Schokoladen Cupcakes mit gerösteten Erdbeeren – aufwendiger Look, überraschend einfach
Diese Schokoladen Cupcakes mit gerösteten Erdbeeren sehen aus wie vom Patisserie-Tresen – sind aber ganz unkompliziert zu Hause umsetzbar. Auch wenn sie komplex wirken, bestehen sie im Kern aus nur drei Komponenten: einem saftigen Schokomuffin, einer aromatischen Erdbeerfüllung und einer Ganache, die nach dem Kühlen zum standfesten Schokotraum wird.
Jede dieser Komponenten ist in wenigen Minuten vorbereitet. Kein Profi-Equipment, keine ausgefallenen Zutaten – nur ein bisschen Planung für die Kühlzeit der Ganache und das vollständige Auskühlen der Muffins.
Der Teig ist schnell zusammengerührt, die Erdbeeren rösten nebenbei im Ofen, während du bereits die Ganache ansetzt. Das Zusammensetzen ist dann reine Kür: Wenn die Ganache kalt ist, lässt sie sich stabil und elegant aufspritzen – der perfekte Kontrast zur saftigen Füllung und der herben Süße der Schokolade.
Diese Schokoladen Cupcakes mit gerösteten Erdbeeren sind gemacht für besondere Anlässe – oder einfach für den Moment, in dem du richtig guten Schokoladengenuss willst, ohne stundenlang in der Küche zu stehen.
Warum du diese Schoko-Erdbeer-Cupcakes lieben wirst
- Einfach, aber wirkungsvoll: Drei unkomplizierte Komponenten, schnell gemacht – mit maximalem Effekt.
- Saisonale Power: Frische Erdbeeren bekommen durchs Rösten Tiefe, Süße und ein überraschend intensives Aroma.
- Samtiges Finish: Die aufgeschlagene Ganache krönt das Ganze – cremig, stabil, nicht zu süß.
- Für Anlässe oder einfach so: Diese Cupcakes bringen Lob, Likes und Begeisterung – egal ob beim Picknick oder Geburtstag.
Tipps & Tricks: So gelingen perfekte Schokoladen Cupcakes mit gerösteten Erdbeeren
Damit deine Schokoladen Cupcakes mit gerösteten Erdbeeren nicht nur gut aussehen, sondern auch geschmacklich überzeugen, findest du hier die wichtigsten Punkte für ein rundum stimmiges Ergebnis:
- Zimmertemperatur ist Pflicht: Eier und Buttermilch sollten nicht direkt aus dem Kühlschrank kommen – nur so wird der Teig glatt, geschmeidig und backt gleichmäßig auf.
- Nicht überrühren: Sobald das Mehl im Spiel ist, nur kurz vermengen – gerade so lange, bis keine trockenen Stellen mehr sichtbar sind.
- Ganache rechtzeitig machen: Sie braucht Zeit zum Durchkühlen. Am besten schon am Vortag vorbereiten und über Nacht kalt stellen.
- Erdbeeren mit Feingefühl rösten: 15 Minuten reichen – sie sollen ihr Aroma konzentrieren, aber nicht zerfallen.
- Muffins komplett auskühlen lassen: Erst dann kannst du die Füllung sauber einarbeiten und die Ganache aufspritzen, ohne dass sie wegschmilzt.
Aufbewahrung & Haltbarkeit – so bleibt deine Schokoladen Cupcakes frisch und lecker
- Fertige Cupcakes: Im Kühlschrank lagern, luftdicht verpackt. So bleibt die Ganache cremig und die Füllung frisch. 2–3 Tage sind kein Problem – danach lässt Textur und Aroma nach.
- Muffins (ungefüllt & ohne Topping): Lassen sich sehr gut einfrieren. Am besten einzeln, luftdicht verpackt. Haltbarkeit: bis zu 3 Monate. Zum Servieren einfach auftauen, füllen, toppen.
- Ganache: Hält im Kühlschrank bis zu 3 Tage, ungeöffnet und direkt an der Oberfläche abgedeckt. Wichtig: Erst kurz vor dem Verwenden aufschlagen – frisch ist sie am stabilsten.
- Beste Variante: Komponenten vorbereiten, frisch zusammensetzen, innerhalb von 24 Stunden servieren – so stimmt Konsistenz, Geschmack und Optik.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zu den perfekten Schokoladen Cupcakes mit gerösteten Erdbeeren
Diese Zutaten brauchst du!
Bevor es losgeht, schauen wir uns die Zutaten für die Schokoladen Cupcakes mit gerösteten Erdbeeren im Detail an. Jede einzelne Zutat spielt eine Rolle – für Textur, Geschmack und die perfekte Balance.
Für die Muffins:
- Mehl: Sorgt für Struktur und Stabilität – die Grundlage für die saftige Krume.
- Kakaopulver: Bringt intensive Schokonoten und färbt den Teig satt dunkel.
- Backpulver & Natron: Treiben den Teig auf. Natron reagiert mit der Säure der Buttermilch für extra Volumen und eine zarte Krume.
- Salz: Verstärkt die Schokoladennoten und bringt geschmackliche Tiefe.
- Eier: Binden die Zutaten, sorgen für Stabilität und geben dem Teig Struktur.
- Öl: Macht die Muffins besonders saftig und hält sie auch nach Tagen noch frisch.
- Rohrohrzucker & Vollrohrzucker: Zwei Zuckersorten für Tiefe, Karamellnoten und ein rundes Geschmacksprofil.
- Gemahlene Vanille: Unterstützt die Schokoladennoten subtil, aber effektiv.
- Buttermilch: Reagiert mit Natron, bringt Frische und sorgt für eine zarte, lockere Krume.
Für die Füllung:
- Erdbeeren: Bringen Süße, Frische und saisonalen Charakter. Durchs Rösten wird ihr Aroma intensiviert.
- Ahornsirup: Gibt der Fruchtfüllung eine feine Karamellnote ohne zu dominieren.
- Vanille: Rundet das Aroma ab und unterstützt die natürliche Süße der Erdbeeren.
Für das Frosting:
- Zartbitterschokolade: Liefert Tiefe, eine leichte Bitterkeit und das intensive Schokoaroma für die Ganache.
- Sahne: Verbindet sich mit der Schokolade zu einer glatten, aufschlagbaren Creme mit perfekter Konsistenz.
Für den besten Geschmack ist die Qualität der Zutaten entscheidend. Ich verwende bewusst naturbelassene, möglichst unverarbeitete Produkte – am liebsten in Bioqualität. Gerade bei Eiern, Milchprodukten und Erdbeeren zahlt sich das aus: geschmacklich, ethisch und auch in Sachen Konsistenz.
Mein Tipp: Greif bei diesen Schokoladen Cupcakes zu regionalen, saisonalen Produkten. Reife Erdbeeren vom Wochenmarkt bringen eine besondere Aromatik mit. Und ganz nebenbei unterstützt du damit auch lokale Produzent:innen und eine nachhaltigere Landwirtschaft.
Praktische Helfer
- Eine Muffinform
- Papierförmchen
- Spritzbeutel mit einer französischen Tülle
Schritt-für-Schritt Anleitung: So gelingen die Schokoladen Cupcakes mit gerösteten Erdbeeren
1. Muffinteig zubereiten
Zuerst alle trockenen Zutaten – Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Natron und Salz – in einer Schüssel sorgfältig miteinander vermischen. In einer separaten Schüssel die Eier mit dem Rohrohrzucker, Vollrohrzucker, Öl und der gemahlenen Vanille mit einem Schneebesen glatt rühren, bis sich die Zutaten vollständig verbunden haben.
Dann die Mehlmischung abwechselnd mit der Buttermilch zur Eimasse geben und mit einem Teigschaber oder einem Schneebesen nur so lange verrühren, bis ein homogener Teig entsteht. Nicht zu lange rühren – der Teig soll locker bleiben.
Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Mulden der Muffinform mit Papierförmchen auskleiden. Den Teig in die Muffinförmchen füllen – dabei maximal zu drei Viertel befüllen – und die Muffins ca. 18–20 Minuten backen. Unbedingt die Stäbchenprobe machen. Danach vollständig auskühlen lassen.
2. Erdbeerfüllung vorbereiten
Die Erdbeeren waschen, vierteln und in eine ofenfeste Form geben. Mit Ahornsirup und Vanille vermengen. Dann bei 180 °C Ober- / Unterhitze für etwa 15 Minuten im Ofen rösten, bis die Erdbeeren weich sind und ihr Aroma intensiviert haben. Anschließend durch ein feines Sieb abtropfen und abkühlen lassen.
3. Ganache herstellen und kühlen
Die Zartbitterschokolade fein hacken und in eine große Schüssel geben. Die Sahne in einem Topf erhitzen, bis sie kurz vor dem Kochen steht. Dann über die Schokolade gießen und zwei Minuten stehen lassen. Danach mit einem Schneebesen oder Stabmixer verrühren, bis eine glatte, homogene Masse entsteht – ohne Luft unterzuschlagen. Die Ganache direkt mit Frischhaltefolie abdecken (direkt auf der Oberfläche) und über Nacht im Kühlschrank kalt stellen.
4. Cupcakes füllen und dekorieren
Wenn die Muffins vollständig abgekühlt sind, mit einem kleinen Messer oder einem Ausstecher eine Mulde in die Mitte schneiden. Die abgekühlten, gerösteten Erdbeeren hineingeben – je nachdem, wie viel Füllung du magst.
Die gut durchgekühlte Ganache mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine aufschlagen, bis sie standfeste Spitzen bildet. Die Konsistenz sollte stabil, aber cremig sein. Dann in einen Spritzbeutel mit französischer Tülle füllen und die Cupcakes dekorativ damit toppen. Anschließend die Cupcakes mit frischen Erdbeeren dekorieren.
FAQ – Häufige Fragen zu den Schokoladen Cupcakes mit gerösteten Erdbeeren
Fazit: Schokoladen Cupcakes mit Wow-Effekt
Diese Schokoladen Cupcakes mit gerösteten Erdbeeren zeigen, wie einfach raffinierter Genuss sein kann. Ohne große Küchenschlacht, aber mit maximalem Effekt. Sie sind ein Sommerhighlight, das begeistert – visuell und geschmacklich.
Schokoladen Cupcakes mit gerösteten Erdbeeren und cremigem Schokoladen Frosting
Utensilien
- 1 Muffinform
- 12 Papierförmchen
- Spritzbeutel mit französischer Tülle
Zutaten
Für die Muffins
- 95 g Mehl, 405 oder 550
- 45 g ungesüßten Backkakao
- 1 TL Weinstein Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1 Prise Salz
- 2 Eier Zimmertemperatur
- 100 g Rohrohrzucker
- 100 g Vollrohrzucker
- 80 g neutrales Pflanzenöl
- 1/4 TL gemahlene Vanille
- 120 g Buttermilch Zimmertemperatur
Für die Füllung
- 300 g Erdbeeren
- 1 EL Ahornsirup
- 1/4 TL gemahlene Vanille
Für das Frosting
- 200 g Zartbitterschokolade
- 500 g Sahne
Zubereitung
Zubereitung der Muffins
- Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- 95 g Mehl, 405 oder 550, 45 g ungesüßten Backkakao, 1 TL Weinstein Backpulver, 1/2 TL Natron, 1 Prise SalzZuerst alle trockenen Zutaten – Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Natron und Salz – in einer Schüssel sorgfältig miteinander vermischen.
- 2 Eier, 100 g Rohrohrzucker, 100 g Vollrohrzucker, 80 g neutrales Pflanzenöl, 1/4 TL gemahlene VanilleIn einer separaten Schüssel die Eier mit dem Rohrohrzucker, Vollrohrzucker, Öl und der gemahlenen Vanille mit einem Schneebesen glatt rühren, bis sich die Zutaten vollständig verbunden haben.
- 120 g ButtermilchDann die Mehlmischung abwechselnd mit der Buttermilch zur Eimasse geben und mit einem Teigschaber oder einem Schneebesen nur so lange verrühren, bis ein homogener Teig entsteht. Nicht zu lange rühren – der Teig soll locker bleiben.
- Die Mulden der Muffinform mit Papierförmchen auskleiden. Den Teig in die Muffinförmchen füllen – dabei maximal zu drei Viertel befüllen – und die Muffins ca. 18–20 Minuten backen. Unbedingt die Stäbchenprobe machen. Danach vollständig auskühlen lassen.
Zubereitung der Füllung
- 300 g Erdbeeren, 1 EL Ahornsirup, 1/4 TL gemahlene VanilleDie Erdbeeren waschen, vierteln und in eine ofenfeste Form geben. Mit Ahornsirup und Vanille vermengen.
- Dann bei 180 °C Ober- / Unterhitze für etwa 15 Minuten im Ofen rösten, bis die Erdbeeren weich sind und ihr Aroma intensiviert haben. Anschließend durch ein feines Sieb abtropfen und abkühlen lassen.
Zubereitung des Frostings
- 200 g ZartbitterschokoladeDie Zartbitterschokolade fein hacken und in eine große Schüssel geben.
- 500 g SahneDie Sahne in einem Topf erhitzen, bis sie kurz vor dem Kochen steht. Dann über die Schokolade gießen und zwei Minuten stehen lassen. Danach mit einem Schneebesen oder Stabmixer verrühren, bis eine glatte, homogene Masse entsteht – ohne Luft unterzuschlagen.
- Die Ganache direkt mit Frischhaltefolie abdecken (direkt auf der Oberfläche) und über Nacht im Kühlschrank kalt stellen.
Zusammensetzen der Cupcakes
- Wenn die Muffins vollständig abgekühlt sind, mit einem kleinen Messer oder einem Ausstecher eine Mulde in die Mitte schneiden. Die abgekühlten, gerösteten Erdbeeren hineingeben – je nachdem, wie viel Füllung du magst.
- Die gut durchgekühlte Ganache mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine aufschlagen, bis sie standfeste Spitzen bildet. Die Konsistenz sollte stabil, aber cremig sein. Dann in einen Spritzbeutel mit französischer Tülle füllen und die Cupcakes dekorativ damit toppen. Anschließend die Cupcakes mit frischen Erdbeeren dekorieren.
Nährwerte
du hast etwas nachgebacken?
Du hast eines meiner Rezepte ausprobiert und nachgebacken? Ich würde mich sehr über einen Kommentar mit deinem Feedback freuen. Natürlich kannst du mich auch gerne auf Instagram verlinken.