Saftiger Aprikosenkuchen mit frischen Aprikosen und Mandeln – perfekt für den Sommer

Es gibt Kuchen, die schmecken nach Sommer. Dieser saftige Aprikosenkuchen ist genau so einer. Wenn die Früchte reif, weich und sonnensüß sind, steht er bei uns ganz oben auf der Backliste. Der Duft der frischen Aprikosen, die feine Säure und das nussige Aroma der Mandeln machen diesen saftigen Aprikosenkuchen zu einem echten Highlight der Saison. Die Kombination ist einfach, aber besonders. Der Kuchen ist schnell zusammengerührt, kommt ganz ohne weißen Zucker aus und lässt sich auch wunderbar vorbereiten. Perfekt für Familiennachmittage, Gartenrunden oder spontane Sommerbesuche.
Einfaches Rezept mit saisonalen Zutaten
Der saftige Aprikosenkuchen vereint Früchte, Mandeln und Zitrone zu einem wunderbar ausgewogenen Geschmackserlebnis. Durch die Kombination aus Dinkelmehl, gemahlenen Mandeln und Buttermilch wird der Teig besonders saftig und aromatisch. Frische Aprikosen sorgen für Fruchtigkeit, Mandelblättchen für Biss. Ein unkompliziertes Rezept mit hochwertigen Zutaten, das ganz ohne Chichi auskommt und trotzdem überzeugt.
Warum du diesen saftigen Aprikosenkuchen lieben wirst
- Saisonal und regional: Aprikosen im Hochsommer sind unschlagbar aromatisch.
- Einfach gemacht: Der Teig ist unkompliziert und schnell vorbereitet.
- Natürlich süß: Dank Rohrohrzucker und Kokosblütenzucker kommt er ohne raffinierten Zucker aus.
- Besonders saftig: Dinkelmehl, Buttermilch und Mandeln sorgen für eine weiche, aromatische Textur.
- Optisches Highlight: Die Aprikosen und Mandelblättchen machen den Kuchen auch visuell zum Hingucker.
Tipps für deinen saftigen Aprikosenkuchen
- Reife Aprikosen verwenden: Sie geben mehr Aroma und bleiben beim Backen schön saftig.
- Mandelblättchen nicht vergessen: Sie sorgen für einen nussigen Crunch und runden den Geschmack ab.
- Backform richtig vorbereiten: Ein Backpapier in der eckigen Form verhindert, dass der Kuchen anklebt und lässt sich später leichter lösen.
- Zimmerwarme Zutaten: Butter, Eier und Buttermilch sollten nicht direkt aus dem Kühlschrank kommen. So verbinden sich alle Komponenten besser.
- Nicht zu lange rühren: Sobald Mehl im Spiel ist, nur so lange rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
FAQ – Häufige Fragen

Saftiger Aprikosenkuchen mit frischen Aprikosen und Mandeln
Utensilien
- 1 eckige Backform 23×23 cm
Zutaten
- 200 g Butter Zimmertemperatur
- 80 g Rohrohrzucker
- 80 g Kokosblütenzucker
- 5 Eier Zimmertemperatur
- 165 g Dinkelmehl 630
- 125 g naturbelassene gemahlene Mandeln
- 3 TL Weinstein Backpulver
- 1 Prise Salz
- 3/4 TL Abrieb von einer Bio Zitrone
- 80 g Buttermilch Zimmertemperatur
- 400 g frische Aprikosen
- 30 g Mandelblättchen
Zubereitung
- Eine eckige Backform (23 x 23 cm) mit Backpapier auslegen. Den Backofen auf 180°C Ober- / Unterhitze vorheizen.
- 200 g Butter, 80 g Rohrohrzucker, 80 g Kokosblütenzucker, 3/4 TL Abrieb von einer Bio ZitroneDie zimmerwarme Butter mit Rohrohrzucker und Kokosblütenzucker 3 bis 4 Minuten cremig schlagen. Zitronenabrieb dazugeben.
- 5 EierDie Eier einzeln unterrühren und jeweils gut einarbeiten.
- 165 g Dinkelmehl, 125 g naturbelassene gemahlene Mandeln, 3 TL Weinstein Backpulver, 1 Prise Salz, 80 g ButtermilchMehl, gemahlene Mandeln, Backpulver und Salz vermengen. Zusammen mit der Buttermilch abwechselnd unter die Buttermasse heben. Nicht zu lange rühren.
- 400 g frische AprikosenDen Teig in die vorbereitete Form geben und glatt streichen. Die entsteinten Aprikosen vierteln und locker auf dem Teig verteilen. Nicht eindrücken, denn die Aprikose setzen sich beim Backen noch.
- 30 g MandelblättchenMit Mandelblättchen bestreuen und im vorgeheizten Ofen etwa 50 bis 60 Minuten backen. Stäbchenprobe machen. Falls der Kuchen zu stark bräunt, mit etwas Alufolie abdecken.
- Den Kuchen vollständig in der Form auskühlen lassen.
Nährwerte
Lust auf mehr sommerliche rezepte?
Dann schau doch gerne auch hier vorbei. Es ist bestimmt etwas passendes dabei!
Erdbeerkuchen mit Vanillepudding und weißer Schokolade – cremig, fruchtig & unwiderstehlich
Erdbeer-Zitronen-Kuchen mit Mascarpone-Sahne-Creme