Mandel Zimt Cupcakes mit Punschfüllung und Zimt Ganache
Mandel Zimt Cupcakes mit Punschfüllung und Zimt Ganache – ein modernes Weihnachtshighlight!
Weihnachten naht mit großen Schritten und heute habe ich ein perfektes Rezept für weihnachtliche Cupcakes für dich. Meine Mandel Zimt Cupcakes mit Punschfüllung und cremiger Zimt Ganache. Diese kleinen Meisterwerke vereinen alles, was wir an der Weihnachtszeit lieben – würzige Aromen, einen Hauch von Luxus und natürlich eine ordentliche Portion Liebe.
In diesem Beitrag erfährst du, wie du die kleinen Kunstwerke Schritt für Schritt zubereitest und du bekommt natürlich hilfreiche Tipps, um das Beste aus deinem Backerlebnis herauszuholen.
Und wenn du noch mehr Inspiration für deine Weihnachtsbäckerei benötigst, dann findest du in der Kategorie Advent & Weihnachten viele weitere Lieblingsrezepte für die schönste Zeit im Jahr.
Inhalt
Mandel Zimt Cupcakes Cupcakes mit Punschfüllung und Zimt Ganache – ein Traum an winterlichen Aromen!
Mit meinen Mandel Zimt Cupcakes mit Punschfüllung und Zimt Ganache kannst du deine Küche in eine Duftwolke aus Zimt, Mandeln und Punsch verwandeln. Diese Mandel-Zimt-Cupcakes sind nicht nur ein optischer Hingucker, sondern auch geschmacklich eine echte Offenbarung.
Die gemahlenen und gerösteten Mandeln sorgen für einen besonders nussigen Geschmack und verleihen dem Cupcake zusammen mit der sauren Sahne eine saftige Textur. Dazu kommt die besonders aromatische Punschfüllung, die mit ihrer leichten Süße einen feinen Kontrast bildet. Gekrönt wird dieses herrliche Dessert mit einer feinen und cremigen Ganache, die wunderbar nach Zimt schmeckt und das Ganze perfekt abrundet. Ein absoluter Cupcake Traum, der klassische Winteraromen mit moderner Eleganz verbindet und ein Muss für alle Zimtliebhaber ist.
Mandeln und Zimt – ein harmonische Duo!
Mandeln und Zimt sind aus der Weihnachtszeit einfach nicht wegzudenken. Für mich sind sie die Weihnachtszutaten schlechthin. Aber das ist auch kein Wunder, denn die Kombination aus Mandeln und Zimt ist einfach ein absoluter Genuss, der perfekt harmoniert. Doch warum ist das eigentlich so?
Auf der einen Seite haben wird die süßlich-würzige Note von Zimt, die auf der anderen Seite das nussige, leicht buttrige Aroma der Mandeln perfekt ergänzt. Während Zimt mit seinen warmen, aromatischen Nuancen sofort an Gemütlichkeit und winterliche Geborgenheit erinnert, bringen Mandeln eine dezente Milde und eine feine Textur ins Spiel. Zusammen erzeugen sie eine geschmackliche Balance, die sowohl intensiv als auch harmonisch wirkt. Diese Kombination passt zudem besonders gut, da die Mandeln die Würze des Zimts sanft abrunden, ohne ihn zu überdecken – ein genussvolles Gleichgewicht, das die Geschmacksnerven begeistert.
Meine Mandel Zimt Cupcakes sind:
- eine traumhafte Kombination aus gemahlenen Mandeln, Zimt und winterlich süßem Punsch
- ein besonderes Dessert im Advent sowie für die Weihnachtsfeiertage
- ein echter Hingucker auf der Kaffeetafel
- eine geschmackliche Freude für Groß und Klein
- einfach herrlich lecker
Meine Mandel-Zimt-Cupcakes mit Punschfüllung und Zimt Ganache sind das perfekte Rezept für die Weihnachtszeit. Sie sind ideal für gemütliche Kaffeekränzchen an den Adventssonntagen oder als feines Dessert an den Weihnachtsfeiertagen, wenn die Familie zusammen kommt. Die Kombination aus nussigem Teig, aromatischer Füllung und cremiger Ganache macht sie zu einem Highlight, das garantiert in Erinnerung bleibt und definitiv nachgebacken werden möchte.
Ein besonderes Rezept, das ein wenig Vorbereitung benötigt.
Zugegeben, diese kleinen Meisterwerke benötigen von der Vorbereitung etwas Planung. Die Zubereitung der einzelnen Komponenten geht relativ schnell, doch müssen diese mit ausreichend Vorlaufzeit zubereitet werden, da sie viel Kühlzeit benötigen. Die Zubereitung ist insgesamt als mittelschwer einzustufen. Besonders die Zubereitung der Ganache benötigt etwas Fingerspitzengefühl und Erfahrung. Doch mit meinen Tipps und meiner Schritt für Schritt Anleitung bist du bestens vorbereitet, um deine perfekten Mandel Zimt Cupcakes zu zaubern.
Tipps für perfekte Mandel Zimt Cupcakes mit Punschfüllung und Zimt Ganache
Diese Zutaten brauchst du!
- Weizenmehl, 405 oder 550 oder Dinkelmehl, 630
- gemahlene naturbelassene Mandeln
- gemahlenen Ceylon Zimt
- Weinstein Backpulver, Natron und etwas Salz
- Ei
- Rohrohrzucker
- Sonnenblumenöl oder anderes neutrales Pflanzenöl
- sauer Sahne
- alkoholfreien Punsch
- Gelierzucker im Verhältnis 2:1
- hochwertige weiße Schokolade
- Sahne
- etwas gemahlene Vanille
Hochwertige und natürliche Zutaten sind oft der Schlüssel für ein perfektes Ergebnis und wunderbaren Genuss. Daher achte ich bei der Auswahl der Zutaten für meine Rezepte immer darauf, dass diese möglichst unverarbeitet, also naturbelassen und von hochwertiger Qualität sind. Wenn es um tierische Produkte geht, dann verwende ich diese stets in Bioqualität. Bei meinen Mandel Zimt Cupcakes spielen ganz klar Mandeln und Zimt die Hauptrolle. Daher gebe ich dir nun gerne ein paar Hinweise, worauf du bei der Auswahl von Mandeln und Zimt achten solltest:
Gemahlene Mandeln: Bei der Auswahl der Mandeln kann ich dir nur empfehlen auf naturbelassene, d.h. ungeschälte gemahlene Mandeln, die frei von Zusatzstoffen sind, zu setzen. Diese wurden zusammen mit ihrer braunen Schale gemahlen. Dadurch bleiben nicht nur die Nährstoffe, die sich an der Schale befinden, erhalten, sondern auch der intensive nussige Geschmack der Mandeln.
Ceylon Zimt: Auch bei der Auswahl des Zimt gibt es einiges zu beachten. Ich verwende hierfür den Ceylon Zimt in gemahlener Form. Denn Ceylon Zimt – oft als „echter Zimt“ bezeichnet – ist die bessere Wahl, wenn es um Geschmack und Qualität geht. Im Vergleich zu Cassia Zimt zeichnet sich Ceylon Zimt durch ein feineres, komplexeres Aroma aus, d.h. weniger scharf und intensiver, dafür mit einer subtilen süßen Note. Das macht ihn ideal für Rezepte, bei denen der Zimtgeschmack hervorstechen soll, ohne aufdringlich zu wirken. Zudem enthält Ceylon Zimt deutlich weniger Cumarin, was ihn für den Verzehr unbedenklich macht.
So wird der Teig für deine Cupcakes aromatisch und perfekt!
Bevor die gemahlenen Mandeln für deine Mandel Zimt Cupcakes in den Teig wandern, solltest du diese etwas rösten. Dadurch wird das nussige Aroma der Mandeln intensiviert und kommt später richtig gut zur Geltung. Gebe die gemahlenen Mandel daher in eine große Pfanne und röste diese bei mittlerer Temperatur bis sie anfangen zu duften. Behalte die Mandeln allerdings im Blick, denn sie können auch schnell verbrennen.
Zudem benötigst du für die Zubereitung des Mandel Zimt Teigs nur zwei Schüsseln und einen Teigschaber. Denn hier gilt bei der Zubereitung die Devise weniger ist mehr. Und zwar weniger rühren. Und damit du nicht Gefahr läufst den Teig zu intensiv zu rühren, lassen wir den Handrührer weg und nehmen wie gesagt einen Teigschaber. Wenn du also die trockenen Zutaten, sprich die Mehlmischung zu den nassen Zutaten gibst, dann wird diese nur solange untergehoben bis alle Zutaten feucht sind und gerade so ein Teig entsteht. Danach ist Schluss mit rühren. Rührst du den Teig zu lange bzw. zu intensiv, dann verändert das die Struktur des Teiges. Aufgrund des im Mehl enthaltenen Glutens wird der Teig dann gummiartig und fällt zusammen.
So bekommt dein Punsch Gelee die perfekte Konsistenz!
Ein perfektes Gelee ist für mich stabil, aber dennoch samtig weich und zergeht auf der Zunge. Zudem darf es nicht zu süß sein. Die geschmackgebende Zutat – in diesem Fall die des Punsches – sollte intensiv zu Geltung kommen und nicht durch eine extreme Süße des Zuckers überlagert werden. Um dieses Ziel zu erreichen, verwende ich Gelierzucker im Verhältnis 2:1.
Damit du dir auch sicher sein kannst, dass dein Gelee nach dem Abkühlen auch geliert und die richtige Konsistenz hat, solltest du unbedingt eine Gelierprobe machen. Dafür gibst du etwas heißes Gelee auf einen kleinen Löffel und stellst diesen in den Kühlschrank. Wenn das Gelee nach wenigen Minuten fest wird und eine für dich passende Konsistenz hat, dann ist es fertig. Sollte es allerdings zu flüssig sein, dann koche es noch ein paar Minuten länger.
Fülle das fertige Punsch Gelee in keimfreie Schraubgläser. Dafür das Glas und den Deckel für ein paar Minuten in einen Topf mit kochend heißem Wasser legen.
Lasse das Gelee nun vollständig auskühlen und stelle es über Nacht in den Kühlschrank.
Die perfekte Zimt Ganache für dein Topping!
Das Highlight eines jeden Cupcakes ist das Topping. Und das muss wirklich perfekt sein. Perfekt heißt für mich, dass es zum einen stabil genug ist und sich wunderschön dressieren lässt und zum anderen muss es super cremig sein. Bei den Mandel Zimt Cupcakes habe ich mich für eine Ganache entschieden, die herrlich nach Zimt schmeckt und den Cupcake mit seiner feinen Süße perfekt abrundet.
Um ein intensives Zimtaroma zu erreichen, ist es wichtig, die Sahne zusammen mit dem Zimt zunächst zu erhitzen und dann mindestens einen halbe Stunde ziehen zu lassen, so dass sich der feine Zimtgeschmack entfalten kann.
Damit die Ganache besonders fein wird, schmelze ich die Schokolade bevor ich die heiße Sahne zugebe. Für das Schmelzen der Schokolade solltest du ein Wasserbad verwenden. Dafür gibst du in einen kleinen Topf etwas Wasser und stellst diesen auf den Herd. Anschließend wird die Schokolade in kleine Stücke gebrochen oder gehackt und in eine kleine Schüssel gegeben, die von der Größe vollständig auf den kleinen Topf passt. Achte hier darauf, dass das Wasser die Schüssel nicht berührt. Bei niedrigerer Temperatur wird nun die Schokolade behutsam geschmolzen. Habe hier genug Geduld, denn es dauert ein wenig, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist. Erhöhe bitte auch nicht die Temperatur, damit es schneller geht. Es besteht sonst die Gefahr, dass die Schokolade verbrennt und unbrauchbar wird. Die Temperatur der Schokolade darf 45 Grad nicht überschreiten.
Die heiße Sahne wird dann in drei Portionen unter die geschmolzene Schokolade gerührt, so dass eine homogene Masse entsteht. Verwende hierfür am besten einen Teigschaber, damit du keine Luft einrührst. Anschließend kommt die kalte Sahne dazu und wird untergerührt. Auch wenn dir die Konsistenz etwas fragwürdig erscheint, rühre einfach weiter bis du eine homogene Masse hast.
Bedecke die Ganache anschließend mit Frischhaltefolie, so dass diese direkt auf der Ganache liegt und stelle die Ganache für mind. 24 Stunden in den Kühlschrank, damit sie gut durchkühlen kann.
Sollte deine Ganache nach der Kühlzeit immer noch recht flüssig sein, dann ist das gar nicht schlimm. Schlage nun die Ganache auf. Dafür nimmst du einen Handrührer und schlägst zunächst bei langsamer Geschwindigkeit auf. Erhöhe die Geschwindigkeit schrittweise bis zur vollen Leistung. Sobald deine Ganache eine stabile und cremige Konsistenz hat, ist sie fertig aufgeschlagen.
Wie sollte dein Zeitplan aussehen?
Wie bereits erwähnt benötigt die Vor- und Zubereitung der Mandel Zimt Cupcakes ein wenig Planung, da das Punsch Gelee und die Zimt Ganache genügend Zeit zum Kühlen brauchen. Die Zubereitung der einzelnen Komponenten geht dagegen relativ schnell.
Beginne daher am Vortag damit, die Zimt Ganache und das Punsch Gelee vorzubereiten und parke diese für mindestens 24 Stunden im Kühlschrank.
Du kannst am Vortag auch gerne schon die Mandel Zimt Muffins backen, wenn es deine Zeit zulässt. Ansonsten backst du diese am nächsten Tag gleich als erstes, denn der Teig ist fix angerührt. Allerdings müssen die Muffins vollständig auskühlen, bevor du die Cupcakes fertig stellst.
Am nächsten Tag wird dann die Ganache aufgeschlagen und die Cupcakes gefüllt und fertig gestellt.
Wie solltest du die Mandel Zimt Cupcakes mit Punschfüllung und Zimt Ganache aufbewahren?
Sobald deine Cupcakes mit der Zimt Ganache dressiert sind, solltest du diese bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren, damit die Ganache ihre Konsistenz behält und nicht weich wird bzw. zusammenfällt. Hole die Cupcakes jedoch einige Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank, so dass sie etwas Zimmertemperatur annehmen können. Denn ganz kalt aus dem Kühlschrank kommen die Aromen nicht so gut zur Geltung. Sind die Cupcakes dagegen etwas temperiert entfaltet sich ihr wunderbarer Geschmack nach Mandeln und Zimt wesentlich besser.
Mandel Zimt Cupcakes mit Punschfüllung und Zimt Ganache
Praktische Helfer
- Muffinform
- Papierförmchen
- Spritzbeutel mit großer französischer Tülle
- Handrührer
Zutaten
Für die Mandel Zimt Muffins
- 150g Mehl, 405er
- 100g gemahlene naturbelassene Mandeln
- 1 bis 1/2 TL Zimt
- 1 1/2 TL Weinstein Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1 Prise Salz
- 1 Ei, Größe M
- 100g Rohrohrzucker
- 60ml Sonnenblumenöl
- 250g saure Sahne
Für die Zimt Ganache
- 200g hochwertige weiße Schokolade
- 100ml Sahne zum erhitzen
- 190ml sehr kalte Sahne
- etwas gemahlene Vanille
- 1 TL Zimt
Für das Punschgelee
- 250ml alkoholfreier Punsch
- 125g Gelierzucker 2:1
Zubereitung
Mandel Zimt Muffins
- Den Backofen auf 180 Grad Ober- / Unterhitze vorheizen.
- Die gemahlenen Mandeln in einer Pfanne für ein paar Minuten rösten bis sie duften.
- Die Muffinform mit den Papierförmchen auslegen.
- Das Mehl, die gemahlenen Mandeln, den Zimt, das Backpulver, das Natron und das Salz in einer Schüssel mischen.
- In einer zweiten Schüssel das Ei verquirlen und dann den Zucker, das Öl und die saure Sahne zugeben und gut verrühren.
- Die Mehlmischung in zwei Portionen zugeben und unterrühren. Bitte nur so lange rühren, bis alle Zutaten feucht sind und gerade so ein Teig entstanden ist.
- Den Teig dreiviertel hoch in die Papierförmchen füllen. Ich mache das immer mit einem Eisportionierer.
- Die Mandel Zimt Muffins für ca. 15 Minuten backen. Prüfe mit der Stäbchenprobe, ob deine Muffins durchgebacken sind. Dafür ein Holzstäbchen nach dem Backen in die Mitte eines Muffins stecken. Kommt dieses trocken heraus, sind die Muffins fertig gebacken. Kommt dieses dagegen feucht heraus und es klebt Teig daran, dann gib deinen Muffins noch ein paar Minuten länger.
- Die fertig gebackenen Muffins kurz in der Form abkühlen lassen. Anschließend herausholen und auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
Zimt Ganache
- Die 100ml Sahne zusammen mit der Vanille und dem Zimt in einen kleinen Topf geben, verrühren und bis kurz vor dem Kochen erhitzen. Lasse die Mischung anschließend ca. 30 Minuten ziehen.
- Die weiße Schokolade in kleine Stücke brechen oder hacken und über einem Wasserbad behutsam schmelzen. Dafür in einen kleinen Topf etwas Wasser füllen und auf den Herd stellen. Die Schokolade in eine kleine Schüssel geben, die auf den Topf passt und diese auf den Topf stellen. Dabei darauf achten, dass das Wasser die Schüssel nicht berührt. Nun die Schokolade bei kleiner Hitze behutsam schmelzen. Das Wasser im Topf darf nicht sprudelnd kochen. Zudem ist es wichtig, dass die Temperatur nicht zu heiß wird. Sie sollte 45 Grad nicht überschreiten, sonst wird die Schokolade zu heiß und verbrennt.
- Die Vanille Zimt Sahne nochmals bis kurz vor dem Kochen erhitzen.
- 1/3 der heißen Sahne zu der geschmolzenen Schokolade geben und gut verrühren. Danach mit dem Rest ebenfalls so verfahren. Verwende hier für einen Teigschaber, damit du keine Luft einrührst.
- Nun die kalte Sahne zugeben und ebenfalls gut unterrühren.
- Die Ganache mit Frischhaltefolie bedecken. Die Folie liegt dabei direkt auf der Ganache. Die Ganache für 24 Stunden kühlen.
Punsch Gelee
- Den Punsch mit dem Gelierzucker in einen kleinen Topf geben und zum kochen bringen. 5-6 Minuten sprudelnd kochen lassen.
- Prüfe mit der Gelierprobe, ob dein Punsch Gelee fest wird. Dafür etwas Punsch Gelee auf einen kleinen Löffel geben und dieses in den Kühlschrank stellen. Wird das Gelee nach wenigen Minuten fest, dann ist dein Punsch Gelee fertig. Ist es dagegen noh zu flüssig, dann koche das Gelee nochmals ein paar Minuten länger.
- Das heiße Gelee in ein keimfreies Schraubglas füllen. Lasse es bei Zimmertemperatur auskühlen und stelle es dann über Nacht in den Kühlschrank.
Fertigstellen der Cupcakes
- Mit einem Messer und einem kleinen Löffel wird bei jedem Muffin eine Mulde in der Mitte ausgehöhlt. Wenn du einen Apfelentkerner hast, dann kannst du auch diesen dafür verwenden. Das klappt super.
- Das Punsch Gelee ggf. etwas erwärmen, damit es wieder etwas flüssiger wird und sich leichter einfüllen lässt. Mit einem kleinen Löffel nun die Mulde in den Muffins mit Punsch Gelee füllen.
- Die Zimt Ganache aus dem Kühlschrank holen und mit dem Handrührer aufschlagen bis diese eine steife und stabile Konsistenz hat. Dabei auf langsamer Stufe beginnen und langsam bis zur vollen Geschwindigkeit steigern.
- Die Zimt Ganache in den Spritzbeutel mit großer französischer Tülle füllen und auf die Muffins dressieren.
- Die fertigen Cupcakes kurz vor dem Servieren mit etwas Zimtzucker bestreuen.
du hast etwas nachgebacken?
Du hast eines meiner Rezepte ausprobiert und nachgebacken? Ich würde mich sehr über einen Kommentar mit deinem Feedback freuen. Natürlich kannst du mich auch gerne auf Instagram verlinken.